Wir
begrüßen Sie auf der Internetseite der
Kreisgemeinschaft Ortelsburg
Besondere Ereignisse im Jahr 2023
- Am Samstag, den 21. Oktober 2023
wird die Heimatstube von 10 bis 15 Uhr geöffnet sein. Wie bisher ist
die
Heimatstube zudem jeden Dienstag von 10 Uhr bis 15 Uhr (außer zu den
Ferienzeiten in NRW) geöffnet.
Veranstaltungshinweis:
Informieren Sie sich bitte über aktuelle Veranstaltungen des
Ostpreußischen Landesmuseums auf der Museumswebseite.
Die Kreisgemeinschaft
wurde 1948
gegründet und im Jahre 1982
als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister der Stadt
Herne eingetragen. Sie ist ein Zusammenschluss der
geflüchteten, nach Ende des Zweiten Weltkrieges vertriebenen
und ausgesiedelten Bewohner des Kreises Ortelsburg/Ostpreußen
und deren Nachkommen zur Wahrung ihrer heimatpolitischen Interessen.
Sie ist überparteilich und konfessionell nicht gebunden.
Aufgaben und Ziele des
Vereins sind in einer Satzung
in der neuesten Form vom 22.04.2023 niedergelegt. Der Verein hat seinen Sitz in Herne,
der Patenstadt der Kreisgemeinschaft Ortelsburg.
Der Verein bezweckt:
- Erhaltung und Pflege der landsmannschaftlichen
Verbundenheit der Mitglieder insbesondere durch Veranstaltung von
Heimattreffen, Ausgabe des Ortelsburger "Heimatboten".
- Maßnahmen zur Erhaltung heimatlichen
Kulturgutes,
insbesondere Erarbeitung von Heimatschrifttum, Unterhaltung der
Heimatstube und Ausbau des Archivs der Kreisgemeinschaft.
- Erfassung aller im Heimatkreis Ortelsburg geborenen
oder
Heimatrecht besitzenden Landsleute sowie sonstige an der Zielsetzung
des Vereins interessierten Personen in der Heimatkreis-Datei.
- Auskunfterteilung bei Anfragen von Behörden,
Landsleuten oder deren Nachkommen mittels des Archivs oder der
Heimatkreis-Datei.
- Unterstützung der in der alten Heimat im
heutigen
Polen verbliebenen Landsleute und deren Nachkommen
- Pflege der Verbindung zur Patenstadt Herne
Vorstand der Kreisgemeinschaft Ortelsburg in der
Landsmannschaft Ostpreußen e.V.
Bankverbindung für Spenden: Herner Sparkasse, IBAN: DE44 4325 0030 0151
2909 21,
BIC: WELADED1HRN.
Gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes Marl vom 29. Juli 2021
ist
die Kreisgemeinschaft Ortelsburg e.V. als gemeinnützig anerkannt und
von der USt. befreit. Wir bestätigen, dass Zuwendungen nur zu
satzungsgemäßen Zwecken verwendet werden.
Historie der
Kreisgemeinschaft Ortelsburg - Ein Überblick von E.
Rattay und E. Baginski.